Loading...
Arrow Left
Das rotarische Rad dreht ...
Präsidentschaftsübergabe
Arrow Right
Buzzard App für die Realschule
Realschule Auerbach bekommt die Buzzard App!
Arrow Right
Spende für das ENH
Spende für das Ernst Naegelsbach Waisenhaus
Arrow Right
Spende für das ENH
Spende für das Ernst Naegelsbach Waisenhaus
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Erich Übler ist der neue Präsident des RC Auerbach 2024/2025

Erich Übler eröffnete sein Amtsjahr mit einer humorvollen und inspirierenden Rede. Unter dem Motto "Magie von 50 Jahren Rotary Club Auerbach" versprach er, das Jubiläumsjahr zu einem besonderen Ereignis zu machen. Besondere Projekte wie die Finanzierung der Buzzard-App für Schulen und die musikalische Ausbildung von Kindern aus dem Ernst-Naegelsbach-Haus wurden hervorgehoben.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Der RC Auerbach feiert

Das rotarische Rad dreht sich

Rotary Club Auerbach feiert Präsidentschaftsübergabe und Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Rotary Club Auerbach feiert Präsidentschaftsübergabe und Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Auerbach – Am 25. Juni 2024 versammelten sich Mitglieder des Rotary Clubs Auerbach, Rotaracterinnen, Gäste und Freunde zur feierlichen Präsidentschaftsübergabe im Hotel "Weißes Ross" in Illschwang. Der scheidende Präsident Eberhard Wenge ließ in seiner Rede das rotarische Jahr 2023/24 Revue passieren und übergab feierlich das Amt an seinen Nachfolger Erich Übler. Rückblick auf ein bewegtes Jahr Wenge erinnerte an seine Amtsübernahme vor einem Jahr und die vielen bedeutsamen Momente seitdem. Mit Stolz berichtete er von zahlreichen Aktivitäten, darunter 13 Clubvorträge, 11 Plaudermeetings, 15 Außentermine, 4 Vorstandssitzungen, ...

Präsidentschaftsübergabe

RC Auerbach

Christian Bär übergibt das Präsidentenamt an Freund Eberhard Wenge

RC Auerbach

Paul Harris Fellow

Eine besondere Ehrung für rotarische Freunde

RC Auerbach Außenmeeting

Die Quarzwerke Hirschau

Besuch bei unserem Freund Alexander Heiß

Einweihung des Ernst-Naegelsbach- Hauses

Danke an Freund Hans Renner

Einweihung des Ernst-Naegelsbach-Hauses im Beisein der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf

Neuaufnahmen

RC Auerbach neue Mitglieder

Bei unserem letzten Meeting durften wir zwei neue Club Mitglieder willkommen heißen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.07.2025
19:30 - 21:00
Auerbach
Vortrag Entwicklung Gemeinde Edelsfeld ( Hotel Goldener Greif Edelsfeld )
Beschreibung anzeigen
15.07.2025
19:30 - 21:00
Auerbach
Landhotel Weißes Roß
Plaudermeeting in Illschwang
22.07.2025
18:00 - 21:00
Auerbach
18 Uhr Annabergfest Su-Ro ( Sperber Bräu )
28.07.2025
19:00 - 22:30
Auerbach
Bayreuth Wagner Festspiel Openair
Beschreibung anzeigen

Nach den erfolgreichen Open-Airs der letzten Jahre und der freudigen Besuche unseres Clubs, wird das Festspielorchester auch 2025 wieder auf dem Hügel vor dem Festspielhaus spielen: kostenlos für jeden. Für Kulinarik vor Ort ist gesorgt, Picknick darf natürlich mitgebracht werden.

Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado
Sopran: Gabriela Scherer
Bariton: Michael Kupfer-Radecky
Bass: Vitalij Kowaljow
Orchester der Bayreuther Festspiele
Moderation: Axel Brüggemann

Programm: 

George Gershwin
Ouvertüre – Girl Crazy

Richard Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg – Wahn, Wahn, überall Wahn

Ludwig van Beethoven
5. Sinfonie, 1. Satz

Giuseppe Verdi
Macbeth – Una macchia

Gustav Mahler
1. Sinfonie, 2. Satz

Richard Wagner
Lohengrin – Einsam in trüben Tagen

Giuseppe Verdi
Macbeth –Ouvertüre (Preludio)

Richard Strauss
Salome – Schlussgesang

Richard Wagner
Der Fliegende Holländer – Ouvertüre

Giuseppe Verdi
Macbeth – Due vaticini compiuti

Richard Wagner
Götterdämmerung – Trauermarsch

Änderungen vorbehalten
Ein Projekt der Bayreuther Festspiele, realisiert durch die BF Medien GmbH

Projekte des Clubs
Benefizkonzert
Benefizkonzert
Buzzard App für die Realschule

Buzzard App für die Realschule
Spende für das ENH

Spende für das ENH
Spende für das ENH

Spende für das ENH
RC Auerbach liefert Holz

RC Auerbach liefert Holz
Förderverein Maffeispiele e.V.

Förderverein Maffeispiele e.V.
Spende Rettungshunde-Staffel

Spende Rettungshunde-Staffel
Gambiahilfe Kaytola e.V.

Gambiahilfe Kaytola e.V.
SFZ SuRo Schulfrühstück

SFZ SuRo Schulfrühstück
Das Schulfrühstück

Das Schulfrühstück
Sozialfond RC Rohrbach

Sozialfond RC Rohrbach
Lasst uns gehen e.V.

Lasst uns gehen e.V.
7 Summits for Jupiter

7 Summits for Jupiter
Die Schnupperwerkstatt

Die Schnupperwerkstatt
Spende Förderverein Maffei e.V

Spende Förderverein Maffei e.V
OTH Stipendium

OTH Stipendium
Need NO Speed

Need NO Speed
Klasse im Puls

Klasse im Puls
Kids Camp

Kids Camp
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

Nürnberg/Tharandt: Mammutbäume und Millionenspenden

Im sächsischen Tharandt wachsen Mammutbäume, in der Metropolregion Nürnberg schlossen sich 15 Rotary Clubs als Sozialfonds zusammen und sammelten zehn Millionen Euro.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Fahrten für Senioren

RC Nürnberg-Sigena: Kinder retten Rehkitze

Rehkitzrettung ist Teamarbeit – nicht nur innerhalb der eigenen Gruppe –, sondern auch mit den anderen Vereinen und Gruppen, Jägern und Landwirten. Der RC Nürnberg-Sigena hat 22 Schülerinnen ...